Einlieferung in filiale durch absender

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die "Einlieferung in Filiale durch Absender" bezeichnet den Vorgang, bei dem ein Absender ein Paket oder eine Sendung in einer bestimmten Postfiliale aufgibt, um es an einen Empfänger zu senden. Dies geschieht in der Regel, wenn der Absender die Stimme hat, eine bestimmte Abgabestelle auszuwählen, von der aus die Sendung weitertransportiert wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Einlieferung in Filiale durch Absender ist eine bequeme Möglichkeit, Pakete aufzugeben.
  • Bei der Einlieferung in Filiale durch Absender kann der Kunde selbst entscheiden, wo seine Sendung aufgegeben wird.
  • Manchmal ist die Einlieferung in Filiale durch Absender notwendig, um eine schnellere Bearbeitung der Sendung zu gewährleisten.
  • Der Absender hat die Wahl, ob er die Einlieferung in Filiale durch Absender oder einen anderen Versandweg wählt.