Einmündung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Einmündung ist der Punkt, an dem eine Straße, ein Weg oder ein anderer Verkehrsweg in einen anderen eintritt. Oft wird sie durch Verkehrszeichen, Ampeln oder andere Regelungen gekennzeichnet, um den Verkehr zu steuern und Unfälle zu vermeiden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Einmündung der neuen Straße in die Hauptstraße wurde deutlich signalisiert.
- Achtung: An der Einmündung kann es zu Stau kommen, da viele Fahrzeuge abbiegen wollen.
- Bei der Einmündung zum Kreisverkehr müssen die Autofahrer besonders auf Fußgänger achten.
- Er hat die Einmündung verpasst und musste umkehren, um wieder auf den richtigen Weg zu gelangen.