Einpresstiefe bei felgen das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Einpresstiefe (ET) ist ein Maß, das den Abstand zwischen der Radaufstandsfläche und der Radmitte beschreibt. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl und Montage von Felgen, da sie die Position des Reifens im Radkasten beeinflusst. Eine korrekte Einpresstiefe sorgt dafür, dass das Rad optimal in der Fahrzeugstruktur sitzt und eine gleichmäßige Gewichtsverteilung ermöglicht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Einpresstiefe ist entscheidend für die Kompatibilität von Felgen und Fahrzeugtyp.
- Eine falsche Einpresstiefe kann zu einem schlechten Fahrverhalten führen.
- Bei der Auswahl neuer Felgen sollte die Einpresstiefe besonders berücksichtigt werden.
- Viele Hersteller geben die Einpresstiefe in ihren technischen Spezifikationen an.