Einzug des rechnungsbetrages
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Einzug des Rechnungsbetrages" bezeichnet den Vorgang, bei dem ein fälliger Betrag aus einer Rechnung von einem Zahlungspflichtigen auf das Konto des Gläubigers überwiesen oder abgebucht wird. Dies geschieht in der Regel im Rahmen eines vereinbarten Zahlungsprozesses, sei es durch Überweisung, Lastschrift oder andere Zahlungsmethoden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Einzug des Rechnungsbetrages erfolgt automatisch am Monatsanfang.
- Bei Fragen zum Einzug des Rechnungsbetrages können Sie sich an den Kundenservice wenden.
- Der Einzug des Rechnungsbetrages ist in der Regel klar auf der Rechnung angegeben.
- Um einen reibungslosen Einzug des Rechnungsbetrages sicherzustellen, sollten alle Kontoinformationen aktuell gehalten werden.