Eisenmangel das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eisenmangel bezeichnet einen Zustand, bei dem der Körper nicht genügend Eisen hat, um die normalen physiologischen Funktionen aufrechtzuerhalten. Dieser Mangel kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, insbesondere zur sogenannten Eisenmangelanämie, die durch eine reduzierte Anzahl roter Blutkörperchen gekennzeichnet ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Eisenmangel kann insbesondere bei Vegetariern und via Diäten, die arm an eisenhaltigen Lebensmitteln sind, häufig auftreten.
- Es ist wichtig, die Symptome eines Eisenmangels frühzeitig zu erkennen, um schwerwiegende gesundheitliche Konsequenzen zu vermeiden.
- Ärzte empfehlen oft eisenreiche Nahrungsmittel, um einem Eisenmangel entgegenzuwirken.
- Eine Blutuntersuchung kann Aufschluss über den Eisenstatus im Körper geben und helfen, einen Eisenmangel zu diagnostizieren.