Eisenmangel in der schwangerschaft
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eisenmangel in der Schwangerschaft ist ein Zustand, der entsteht, wenn der Körper nicht genügend Eisen hat, um die erhöhten Anforderungen während der Schwangerschaft zu decken. Eisen ist ein essentielles Mineral, das für die Bildung von Hämoglobin notwendig ist, einem Protein in den roten Blutkörperchen, das den Sauerstoff transportiert. Ein Eisenmangel kann sowohl die Gesundheit der Mutter als auch die Entwicklung des Fötus gefährden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eisenmangel in der Schwangerschaft kann zu Müdigkeit und Schwäche führen.
- Viele Frauen müssen während der Schwangerschaft auf eine eisenreiche Ernährung achten, um einem Eisenmangel vorzubeugen.
- Ein unentdeckter Eisenmangel in der Schwangerschaft kann das Risiko für Frühgeburten erhöhen.
- Ärzte empfehlen oft Eisenpräparate, um den Bedarf während der Schwangerschaft zu decken.