Eisprung das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Eisprung bezeichnet den Vorgang, bei dem eine reife Eizelle aus dem Eierstock freigesetzt wird. Dieser Prozess erfolgt in der Regel im Rahmen des weiblichen Menstruationszyklus und findet etwa zwei Wochen vor dem Beginn der Menstruation statt. Der Eisprung ist ein wichtiger Bestandteil der Fortpflanzung, da er die Voraussetzung für eine mögliche Befruchtung der Eizelle durch ein Spermium darstellt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Eisprung findet normalerweise einmal im Monat statt und ist entscheidend für die Fortpflanzung.
- Viele Frauen verfolgen ihren Eisprung, um ihre fruchtbaren Tage zu bestimmen.
- Ein regelmäßiger Eisprung kann ein Zeichen für eine gesunde reproduktive Gesundheit sein.
- Wenn der Eisprung ausbleibt, kann dies auf hormonelle Ungleichgewichte hinweisen.