Eiter

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eiter ist eine dickflüssige, oft gelblich oder grünlich gefärbte Flüssigkeit, die im Rahmen einer Entzündung entsteht. Er besteht aus abgestorbenen weißen Blutkörperchen, Geweberesten und Bakterien und ist ein Zeichen dafür, dass der Körper gegen eine Infektion kämpft.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt stellte fest, dass sich Eiter in der Wunde gebildet hatte.
  • Bei einer schweren Infektion kann es zu einer Eiteransammlung kommen.
  • Die Eiterbildung ist ein typisches Zeichen einer bakteriellen Entzündung.
  • Um die Symptome zu lindern, sollte die Eiterstelle gut desinfiziert werden.