Ektasie der aorta ascendens
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ektasie der Aorta ascendens bezeichnet eine abnormale Erweiterung oder Ausdehnung des aufsteigenden Teils der Aorta, der Hauptschlagader des Körpers. Diese Erkrankung kann durch verschiedene Faktoren wie Bluthochdruck, angeborene Fehlbildungen oder degenerative Veränderungen des Gefäßgewebes verursacht werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Ektasie der Aorta ascendens kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.
- In der klinischen Untersuchung zeigte der Patient deutliche Symptome einer Ektasie der Aorta ascendens.
- Die Bildgebung ergab eine signifikante Ektasie der Aorta ascendens, die einer chirurgischen Intervention bedarf.
- Patienten mit einer Ektasie der Aorta ascendens sollten regelmäßig kardiologische Kontrollen durchführen lassen, um das Fortschreiten der Erkrankung zu überwachen.