El beim springen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"El beim springen" ist ein häufig verwendeter Ausdruck im deutschen Sprachraum, der eine bestimmte Technik oder Vorgehensweise beschreibt, die beim Springen angewendet wird. In der Regel bezieht sich dies auf den Einsatz von Kraft, Technik und Timing zur Erzeugung von Höhe und Weite.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Beim Hochsprung ist es wichtig, "el beim springen" richtig umzusetzen, um die maximal mögliche Höhe zu erreichen.
- Der Trainer erklärte den Athleten die Bedeutung von "el beim springen" während des Trainings.
- Viele Sprungsportarten erfordern ein präzises "el beim springen", um im Wettkampf erfolgreich zu sein.
- Die Technik des "el beim springen" kann durch gezieltes Training erheblich verbessert werden.