El nino für deutschland

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

El Niño bezeichnet ein klimatisches Phänomen, das in der Regel mit einer anomal hohen Wassertemperatur im zentralen und östlichen Pazifischen Ozean verbunden ist. Dies hat weitreichende Auswirkungen auf das Wettergeschehen in vielen Teilen der Welt, einschließlich Deutschland. In Deutschland kann El Niño zu milden Wintern, trockenen Sommern oder extremen Wetterereignissen führen, da es die atmosphärischen Zirkulationen beeinflusst.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • El Niño hat in den letzten Jahren häufig für einen milden Winter in Deutschland gesorgt.
  • Meteorologen beobachten die Auswirkungen von El Niño auf die Niederschlagsverteilung in Deutschland.
  • Das El Niño-Phänomen kann zu extremen Wetterlagen führen, die auch Deutschland treffen können.
  • Wissenschaftler warnen vor den möglichen langfristigen Folgen von El Niño für das Wetter in Deutschland.