Element erde
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Element Erde ist eines der klassischen Elemente, das in verschiedenen philosophischen, esoterischen und kulturellen Traditionen als Symbol für Stabilität, Materie und Fruchtbarkeit angesehen wird. Es steht oft für das Physische und Greifbare sowie für die materielle Welt und das Heimatgefühl. In der modernen Wissenschaft hingegen steht „Erde“ in der Chemie für den chemischen Begriff, der eine Vielzahl von Mineralien und Verbindungen beschreibt, die bestimmte Eigenschaften ausweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Erde ist für viele Kulturen ein Symbol der Stabilität und Festigkeit.
- In der Antike wurde die Erde oft als das Fundament der Welt betrachtet, auf dem das Leben aufbauen kann.
- Viele Pflanzen sind auf fruchtbare Erde angewiesen, um zu gedeihen und zu wachsen.
- Astronomen untersuchen die Erde, um mehr über die Entstehung von Planeten im gesamten Universum zu erfahren.