Ellipse

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Ellipse ist eine geometrische Figur, die aus einem geschlossenen Kurvenverlauf besteht, bei dem der Abstand zu zwei festen Punkten, den Brennpunkten, konstant bleibt. In der Mathematik bezeichnet die Ellipse eine spezielle Form der Konika und ist eine der grundlegenden Kurven in der analytischen Geometrie.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Form des Rasens im Park ist eine perfekte Ellipse.
  • In der Astronomie beschreibt der Orbit der Planeten oft eine ellipsenförmige Bahn um die Sonne.
  • Um die Ellipse zu zeichnen, benötige ich zwei Brennpunkte und eine Schnur.
  • Die Mathematikklasse lernte, wie man die Gleichung einer Ellipse aufstellt.