Elohim
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Elohim ist ein hebräisches Wort, das häufig im Alten Testament der Bibel vorkommt und traditionell als Bezeichnung für Gott verwendet wird. Es handelt sich um eine pluralisierte Form, die in einem monotheistischen Kontext verstanden wird und oft die allumfassende Präsenz und Macht Gottes beschreibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen Religionen wird der Begriff "Elohim" verwendet, um die höhere Macht zu beschreiben.
- Die Elohim sind Teil des Schöpfungsberichts im Buch Genesis.
- Einige Theologen diskutieren die unterschiedliche Verwendung von Elohim in den hebräischen Schriften.
- Im jüdischen Glauben hat die Bezeichnung Elohim eine besondere Bedeutung und wird mit Respekt und Ehrfurcht verwendet.