Elsg auf der gehaltsabrechnung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Elsg auf der Gehaltsabrechnung steht für "Entgeltliche Leistungsstufen der gesetzlichen Rentenversicherung". Es handelt sich dabei um einen Begriff, der die verschiedenen Stufen beschreibt, die die Arbeitgeber für ihre Arbeitnehmer in der gesetzlichen Rentenversicherung abführen müssen. Die ELsg gibt Auskunft über das Entgelt, das einem Arbeitnehmer in einem bestimmten Zeitraum zugeflossen ist und hat somit Einfluss auf die Berechnung der Rentenansprüche.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Auf meiner Gehaltsabrechnung konnte ich die ELsg deutlich erkennen, was mir bei der Überprüfung meiner Rentenansprüche sehr hilfreich war.
- Die Höhe der ELsg beeinflusst, wie viel Geld ich später bei der Rente zur Verfügung habe.
- Viele Arbeitnehmer sind sich nicht bewusst, wie wichtig die ELsg auf der Gehaltsabrechnung für ihre Zukunft ist.
- Der Arbeitgeber ist verpflichtet, die ELsg korrekt an die Rentenversicherung zu übermitteln, um mögliche Nachteile für die Mitarbeiter zu vermeiden.