Elstam
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Elstam ist ein Begriff, der hauptsächlich in der Humangenetik verwendet wird und sich auf die gesamte genetische Ausstattung eines Individuums bezieht. Er beschreibt die Kombination von Allelen, die einer Person von ihren Vorfahren vererbt wurden, und umfasst sowohl die mütterliche als auch die väterliche genetische Information.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Elstam bestimmt viele Eigenschaften eines Menschen, einschließlich seiner physischen Merkmale.
- Forschung im Bereich Elstam hat in den letzten Jahren zugenommen, um genetische Erkrankungen besser zu verstehen.
- Bei der Untersuchung des Elstams können Wissenschaftler Rückschlüsse auf die Herkunft und evolutionäre Geschichte einer Population ziehen.
- Durch Analysen des Elstams können Verwandtschaftsverhältnisse in historischen Familienforschungen geklärt werden.