Elterneigenschaft im personalfragebogen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Elterneigenschaft im Personalfragebogen bezieht sich auf die Angabe, ob eine Person Elternteil ist oder nicht. In vielen Personalfragebögen wird diese Information erfragt, um beispielsweise familiäre Verpflichtungen oder die Unterstützung durch die Eltern in bestimmten sozialen oder finanziellen Angelegenheiten zu berücksichtigen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Elterneigenschaft im Personalfragebogen muss wahrheitsgemäß angegeben werden, um mögliche Vorteile zu erhalten.
- Arbeitgeber interessieren sich oft für die Elterneigenschaft, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besser zu unterstützen.
- In einigen Fällen kann die Elterneigenschaft die Steuerklasse einer Person beeinflussen.
- Die Abfrage der Elterneigenschaft ermöglicht es dem Unternehmen, gezielt auf die Bedürfnisse von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Kindern einzugehen.