Elvis the pelvis

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Elvis the Pelvis" ist ein Spitzname für den amerikanischen Sänger und Schauspieler Elvis Presley, der in den 1950er Jahren zur Ikone des Rock'n'Roll wurde. Der Begriff bezieht sich auf seine charakteristische, schwingende Hüftbewegung beim Tanzen, die für Aufregung und Kontroversen sorgte. Diese Bühnenpräsenz trug wesentlich zu seinem Ruhm und seiner Popularität bei und machte ihn zu einem Symbol für die Jugendkultur der damaligen Zeit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Hüftbewegungen von Elvis the Pelvis sind legendär und haben die Tanzkultur revolutioniert.
  • Viele junge Künstler orientierten sich an Elvis the Pelvis, um ihren eigenen Stil zu entwickeln.
  • Die Auftritte von Elvis the Pelvis waren für die damalige Zeit skandalös und aufregend.
  • Noch heute wird Elvis the Pelvis als eine der größten Figuren der Musikgeschichte angesehen.