Empathie in der pflege
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Empathie in der Pflege bezeichnet die Fähigkeit, sich in die Gefühle, Gedanken und Perspektiven von Patienten einzufühlen und diese nachzuvollziehen. Sie ist ein zentraler Bestandteil der zwischenmenschlichen Beziehungen im Gesundheitswesen und spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Betreuung von Patienten. Empathische Pflege fördert nicht nur das Wohlbefinden der Patienten, sondern stärkt auch die Vertrauensbasis zwischen Pflegekräften und Patienten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Empathie in der Pflege trägt dazu bei, dass sich Patienten verstanden und wertgeschätzt fühlen.
- Eine empathische Haltung der Pflegekräfte verbessert die Heilungsprozesse der Patienten signifikant.
- Schulungen zur Entwicklung von Empathie sind essenziell für angehende Pflegekräfte.
- In stressigen Situationen bleibt die Empathie in der Pflege ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Betreuung.