Empirie

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Empirie bezeichnet die auf Erfahrung und Beobachtung basierende Methode des Erkenntnisgewinns. Sie ist ein zentrales Konzept in vielen wissenschaftlichen Disziplinen, insbesondere in den Natur- und Sozialwissenschaften, wo Hypothesen durch Experimente und Beobachtungen überprüft werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Naturwissenschaft ist die Empirie unerlässlich, um Hypothesen zu testen und Theorien zu bestätigen.
  • Die empirische Forschung wird häufig als Grundlage für politische Entscheidungen herangezogen.
  • Empirie ermöglicht es, aus konkreten Daten Erkenntnisse zu gewinnen und somit fundierte Schlüsse zu ziehen.
  • Durch die Anwendung von Empirie in der Psychologie können Verhaltensmuster besser verstanden werden.