En 149:2001+a1:2009
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
en 149:2001+a1:2009 ist eine Norm, die spezifische Anforderungen an das Design, die Konstruktion und die Prüfung von elektrischen Einrichtungen zur elektrischen Energieverteilung in Bauwerken festlegt. Diese Norm ist Teil der internationalen Standardisierungsbemühungen zur Gewährleistung der Sicherheit und Effizienz von Elektroinstallationen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Norm en 149:2001+a1:2009 legt klare Richtlinien für die Installation elektrischer Systeme fest.
- Bei der Umsetzung der en 149:2001+a1:2009 müssen alle Beteiligten die Sicherheitsvorgaben beachten.
- Fachleute müssen sich mit en 149:2001+a1:2009 vertraut machen, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- Die Anwendung der Norm en 149:2001+a1:2009 trägt entscheidend dazu bei, das Risiko von elektrischen Unfällen zu minimieren.