End zu end verschlüsselung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) ist eine Kommunikationsmethode, bei der nur die auf den Endgeräten sendenden und empfangenden Nutzer Zugriff auf die verschlüsselten Daten haben. Während der Übertragung zwischen diesen Endpunkten bleibt der Inhalt der Nachrichten für Dritte, einschließlich Dienstanbieter und Internetdienstanbieter, unlesbar. Dies gewährleistet die Vertraulichkeit und Integrität der übermittelten Informationen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützt die Privatsphäre der Nutzer in digitalen Kommunikationsdiensten.
- Ohne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung können Dritte möglicherweise auf sensible Informationen zugreifen.
- Viele Messaging-Apps bieten mittlerweile eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um die Sicherheit ihrer Benutzer zu erhöhen.
- Auch in der Geschäftskommunikation gewinnt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zunehmend an Bedeutung, um vertrauliche Daten zu schützen.