Ende von oppenheimer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "Ende von Oppenheimer" bezieht sich auf die Schlussszenen im Kontext der biografischen Aufarbeitung von J. Robert Oppenheimer, einem der zentralen Wissenschaftler des Manhattan-Projekts, und wird häufig verwendet, um die moralischen und philosophischen Implikationen seines Lebens und seiner Arbeit zu diskutieren. Das Ende steht symbolisch für die Reflexion über die Erschaffung der Atombombe und die damit verbundenen ethischen Fragen, die Oppenheimer nach dem Zweiten Weltkrieg geprägt haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Ende von Oppenheimer beschäftigt Historiker und Ethiker gleichermaßen.
- In dem Film über Oppenheimer wird das Ende als eine tiefgreifende Reflexion über Macht und Verantwortung dargestellt.
- Viele diskutieren das Ende von Oppenheimer als entscheidenden Moment in der Geschichte der Wissenschaft.
- Der Dokumentarfilm analysiert die Auswirkungen des Endes von Oppenheimer auf die heutige Gesellschaft.