Endoskopie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Endoskopie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem ein Endoskop, ein flexibles oder starres Rohr mit einer Kamera und Lichtquelle, in den Körper eingeführt wird, um Innereien zu visualisieren und eventuelle Erkrankungen zu diagnostizieren oder therapeutische Eingriffe durchzuführen. Die Endoskopie wird häufig zur Untersuchung des Verdauungstraktes, der Atemwege oder anderer Körperhöhlen verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Endoskopie ermöglicht eine schonende Untersuchung des Magen-Darm-Traktes ohne große chirurgische Eingriffe.
- Nach der Endoskopie erhielt der Patient eine umfassende Auswertung der Befunde durch den Arzt.
- Bei Verdacht auf eine Erkrankung wurde eine Endoskopie angeordnet, um schnellstmöglich Klarheit zu bekommen.
- Viele Patienten haben Bedenken hinsichtlich der Endoskopie, aber die Methode gilt als sehr sicher und effektiv.