Energieeffizienzklasse d das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Energieeffizienzklasse D bezeichnet ein Maß für die Energieeffizienz von Geräten oder Gebäuden, die im europäischen Klassifizierungssystem verwendet wird. Geräte mit dieser Klassifizierung benötigen im Vergleich zu effizienteren Modellen eine größere Menge an Energie, um dieselbe Leistung zu erbringen. Die Einteilung erfolgt in Klassen von A bis G, wobei A die höchste Effizienz und G die niedrigste darstellt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neu gekaufte Kühlschrankmodell hat die Energieeffizienzklasse D, was bedeutet, dass es mehr Strom verbrauchen wird als effizientere Modelle.
- Verbraucher sollten beim Kauf von Elektrogeräten auf die Energieeffizienzklasse D achten, um langfristig Kosten zu sparen.
- In vielen Ländern ist es Pflicht, die Energieeffizienzklasse D auf den Etiketten der Haushaltsgeräte anzugeben.
- Ein Haushalt, der überwiegend Geräte mit der Energieeffizienzklasse D verwendet, könnte höhere Energiekosten haben als ein Haushalt mit Geräten der Klassen A oder B.