Energieeffizienzklasse e bei kühlschrank
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Energieeffizienzklasse E bei Kühlschränken ist eine Kennzeichnung, die angibt, dass das Gerät einen überdurchschnittlichen Energieverbrauch aufweist. Kühlschränke mit dieser Effizienzklasse sind weniger effizient als die höher eingestuften Modelle, was bedeutet, dass sie mehr Energie verbrauchen und somit höhere Betriebskosten verursachen können. Die Einstufung erfolgt im Rahmen des europäischen Energieetiketts, das von A+++ (sehr effizient) bis D (weniger effizient) reicht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Kühlschrank der Energieeffizienzklasse E verursacht höhere Stromkosten im Vergleich zu Modellen der Klasse A.
- Verbraucher sollten beim Kauf eines Kühlschranks die Energieeffizienzklasse E beachten, um unnötige Ausgaben zu vermeiden.
- Die Kaufentscheidung für einen Kühlschrank sollte auch die Energieeffizienzklasse E berücksichtigen, um umweltbewusster zu handeln.
- Viele Kunden entscheiden sich gegen den Kauf eines Kühlschranks mit Energieeffizienzklasse E, um Kosten zu sparen und nachhaltiger zu leben.