Entfristung des arbeitsvertrages
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Entfristung des Arbeitsvertrages bezeichnet den Prozess, bei dem ein zunächst befristeter Arbeitsvertrag in einen unbefristeten Arbeitsvertrag umgewandelt wird. Dies erfolgt in der Regel, wenn der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin nach Ablauf der Befristung weiterhin im Unternehmen tätig sein möchte und die gesetzlichen oder vertraglichen Voraussetzungen für eine Entfristung erfüllt sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach zwei Jahren in der Probezeit erhielt Anna die Entfristung ihres Arbeitsvertrages.
- Die Entfristung des Arbeitsvertrages zeigt das Vertrauen des Arbeitgebers in die Fähigkeiten des Mitarbeiters.
- Um die Entfristung zu erreichen, musste Peter mehrere Leistungsnachweise erbringen.
- Die rechtlichen Bedingungen für die Entfristung des Arbeitsvertrages sollten vor der Anstellung besprochen werden.