Entgeltgruppe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Entgeltgruppe ist ein Begriff aus dem Arbeitsrecht und der Tarifpolitik, der die Einstufung von Beschäftigten in verschiedene Gehalts- oder Lohngruppen beschreibt. Diese Gruppen sind oftmals in Tarifverträgen festgelegt und basieren auf Kriterien wie Qualifikation, Verantwortungsbereich und Berufserfahrung. Die Einordnung in eine Entgeltgruppe bestimmt daher maßgeblich die Höhe des Arbeitsentgelts.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Die Einstufung in die Entgeltgruppe erfolgt nach Kriterien wie Ausbildung und Berufserfahrung."
- "In der aktuellen Tarifrunde wurde eine Erhöhung der Entgeltgruppen gefordert."
- "Die Mitarbeiter wurden in verschiedene Entgeltgruppen eingeteilt, abhängig von ihren Qualifikationen."
- "Eine höhere Entgeltgruppe bedeutet in der Regel auch mehr Verantwortung im Job."