Enthaltung bei einer abstimmung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Enthaltung bei einer Abstimmung bezeichnet den Akt, sich bei einer Entscheidung oder Wahl nicht aktiv für eine der zur Auswahl stehenden Optionen auszusprechen. In vielen politischen oder organisatorischen Kontexten ist dies eine Möglichkeit, seine Neutralität oder Unentschlossenheit auszudrücken, ohne für eine bestimmte Position zu stimmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Abstimmung über das neue Gesetz entschieden sich viele Abgeordnete für eine Enthaltung, um ihre Neutralität zu wahren.
  • Die Enthaltung von Mitgliedern im Vorstand führte zu einem Unentschieden in der Abstimmung.
  • Wenn man sich nicht sicher ist, welche Position man beziehen möchte, kann eine Enthaltung eine sinnvolle Entscheidung sein.
  • In der letzten Abstimmung enthielten sich drei Mitglieder, was die Entscheidung auf die anderen Stimmen verlagert hat.