Enzyme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Enzyme sind biologisch aktive Proteine, die chemische Reaktionen im Körper katalysieren. Sie beschleunigen und regulieren verschiedene Stoffwechselprozesse, indem sie die Aktivierungsenergie für Reaktionen senken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Enzyme sind entscheidend für den Verdauungsprozess, da sie die Abbauprodukte der Nahrung bilden.
- Ohne Enzyme könnten viele biochemische Reaktionen nicht schnell genug ablaufen, um das Leben zu erhalten.
- Enzymatische Reaktionen sind oft spezifisch und erfordern bestimmte Bedingungen, um optimal zu funktionieren.
- Die Untersuchung von Enzymen hat dazu geführt, dass zahlreiche medizinische Behandlungen entwickelt wurden.