Ep bei alben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
EP bei Alben steht für "Extended Play" und bezeichnet eine musikalische Veröffentlichung, die länger ist als eine Single, jedoch kürzer als ein vollständiges Album. Üblicherweise enthält eine EP zwischen drei und sechs Songs und bietet Künstlern die Möglichkeit, neue Musik zu präsentieren, ohne die Fülle eines umfangreichen Albums zu arbeiten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Band hat letzte Woche ihre neue EP veröffentlicht, die fünf neue Songs enthält.
- Auf der EP sind sowohl akustische als auch elektronische Stücke vertreten.
- Viele Künstler nutzen EPs, um neue Musik zwischen ihren Hauptalben zu veröffentlichen.
- Die EP gilt als eine ideale Möglichkeit, um Fans mit frischem Material zu begeistern.