Ep in der musik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
In der Musik bezeichnet der Begriff 'EP' (Extended Play) eine Musikausgabe, die in der Regel mehr Titel als eine Single, jedoch weniger als ein vollständiges Album enthält. Eine EP kann zwischen drei und sieben Songs umfassen und wird oft verwendet, um neuen Musikmaterial vorzustellen oder um in der Übergangszeit zwischen Singles und Alben neue Inhalte zu veröffentlichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Band hat vor kurzem eine neue EP veröffentlicht, die vier spannende Titel enthält.
- Viele Künstler nutzen eine EP, um ihre kreative Entwicklung zwischen zwei Alben zu zeigen.
- Das Label plant, die EP im nächsten Monat zusammen mit einer limitierten Vinyl-Ausgabe auf den Markt zu bringen.
- In der Indie-Musikszene sind EPs besonders beliebt, da sie eine kostengünstige Möglichkeit bieten, neue Musik zu veröffentlichen.