Epc beim auto

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

EPC, oder "Electronic Power Control", ist ein Begriff, der im Automobilbereich verwendet wird und sich auf das elektronische System bezieht, das die Leistung und Effizienz des Motors steuert. Es überwacht verschiedene Parameter wie Luftzufuhr, Kraftstoffversorgung und Motorlast und passt diese in Echtzeit an, um optimale Betriebsbedingungen zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das EPC-System sorgt dafür, dass der Motor unter verschiedenen Bedingungen effizient läuft.
  • Bei Problemen mit der elektronischen Leistungsregelung kann es zu Leistungsverlusten kommen.
  • Die Wartung des EPC-Systems ist entscheidend für die Langlebigkeit des Fahrzeugs.
  • Moderne Autos sind häufig mit einem fortschrittlichen EPC ausgestattet, das die Fahrsicherheit erhöht.