Epc im auto
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
EPC im Auto steht für "Electronic Power Control" und bezeichnet ein elektronisches System zur Regelung der Motorleistung und des Fahrzeugverhaltens. Es ermöglicht eine präzise Steuerung der Motorfunktionen, um sowohl die Leistung als auch die Effizienz des Fahrzeugs zu optimieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das EPC-System sorgt für eine optimale Abstimmung zwischen Leistung und Kraftstoffverbrauch.
- Bei einem Defekt des EPC kann es zu Leistungseinbußen kommen.
- Moderne Fahrzeuge nutzen das EPC, um das Fahrerlebnis zu verbessern.
- Techniker prüfen das EPC regelmäßig, um eine einwandfreie Funktion sicherzustellen.