Eps bei aktien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
EPS steht für „Earnings Per Share“ (Gewinn pro Aktie) und ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens. Es gibt an, wie viel Gewinn auf jede ausgegebene Aktie entfällt, was Investoren hilft, die Rentabilität eines Unternehmens im Vergleich zu anderen zu bewerten. Das EPS wird berechnet, indem der Nettogewinn eines Unternehmens durch die Anzahl der ausgegebenen Aktien geteilt wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das EPS eines Unternehmens kann ein entscheidender Faktor bei Investitionsentscheidungen sein.
- Ein höheres EPS deutet in der Regel auf eine bessere finanzielle Leistung des Unternehmens hin.
- Investoren vergleichen oft das EPS verschiedener Unternehmen innerhalb derselben Branche.
- Ein negatives EPS kann auf finanzielle Schwierigkeiten hindeuten und sollte von Investoren aufmerksam verfolgt werden.