Equalizer das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Equalizer" bezeichnet ein Gerät oder eine Software, die dazu dient, die Lautstärke und den Frequenzgang von Audiosignalen anzupassen. Es wird häufig in der Musikproduktion, beim Radio und im Heimstudio eingesetzt, um den Klang an die individuellen Vorlieben des Hörers oder an die akustischen Gegebenheiten des Raums zu optimieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Equalizer in meinem Musik-Player ermöglicht es mir, den Bass und die Höhen nach meinen Wünschen anzupassen.
- In vielen Tonstudios kommt ein professioneller Equalizer zum Einsatz, um die Klangqualität der aufgenommenen Musik zu verbessern.
- Während des Live-Auftritts war der Equalizer entscheidend, um den Klang an die akustischen Gegebenheiten des Raumes anzupassen.
- Einige Benutzer bevorzugen es, den Equalizer so einzustellen, dass die Stimmen klarer hervortreten.