Erebos
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Erebos ist in der griechischen Mythologie die Personifizierung der Dunkelheit und steht oft in Verbindung mit dem Unterweltgott Hades. Er wird als eine Art Vorstufe zur Unterwelt betrachtet und symbolisiert die ewige Dunkelheit und das Unbekannte.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der griechischen Mythologie wird Erebos oft als einen Ort beschrieben, an dem die Seelen der Verstorbenen verweilen.
- Die Dunkelheit von Erebos gibt den Menschen ein Gefühl der Angst und des Unbehagens.
- In vielen Geschichten wird Erebos als das Reich der Stille und Isolation dargestellt.
- Die Kulturen des antiken Griechenlands verehrten Erebos in Ritualen, um die Dunkelheit zu besänftigen.