Ergebnis vor steuern
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ergebnis vor Steuern bezeichnet den Gewinn oder Verlust eines Unternehmens, bevor die Steuerbelastungen abgezogen werden. Es stellt eine wichtige Kennzahl in der Finanzanalyse dar, da es die operative Leistung des Unternehmens widerspiegelt, ohne dass steuerliche Aspekte in die Betrachtung einfließen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Ergebnis vor Steuern des Unternehmens lag im letzten Quartal deutlich über den Erwartungen der Analysten.
- Bei der Analyse der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens ist das Ergebnis vor Steuern eine zentrale Kennzahl.
- Das Management plant, das Ergebnis vor Steuern durch Effizienzsteigerungen und Kostenoptimierungen zu verbessern.
- Investoren interessieren sich vor allem für das Ergebnis vor Steuern, da es eine klare Sicht auf die operative Leistung bietet.