Ergo in ergotherapie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'ergo' in der Ergotherapie leitet sich vom lateinischen Wort 'ergon' ab, was 'Arbeit' oder 'Aufgabe' bedeutet. In der Ergotherapie bezieht sich 'ergo' auf die Förderung der Handlungsfähigkeiten von Menschen, um die Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern. Die Ergotherapie zielt darauf ab, durch gezielte therapeutische Maßnahmen die physischen, psychischen oder sozialen Fähigkeiten der Patienten zu rehabilitieren oder zu unterstützen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Ergotherapie hilft Patienten, ihre Lebensqualität durch gezielte Aktivitäten zu verbessern.
- Ein zentraler Aspekt der Ergotherapie ist die individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Patienten.
- Ergotherapeuten nutzen verschiedene Methoden, um die motorischen Fähigkeiten ihres Klienten zu fördern.
- Durch ergotherapeutische Übungen können auch alltägliche Handlungen wieder erlernt werden.