Ergonomie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ergonomie bezeichnet die Wissenschaft von der menschlichen Arbeit und deren Gestaltung, die darauf abzielt, die Sicherheit, Gesundheit, Effizienz und das Wohlbefinden des Menschen in seinem Arbeitsumfeld zu fördern. Sie beschäftigt sich mit der Anpassung der Arbeitsbedingungen an die physischen und psychischen Fähigkeiten der Menschen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Ergonomie am Arbeitsplatz kann entscheidend dazu beitragen, dass Arbeitnehmer weniger Rückenbeschwerden haben.
- Viele Unternehmen investieren in ergonomische Büromöbel, um die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu steigern.
- Eine gute Ergonomie in der Produktentwicklung verbessert die Benutzerfreundlichkeit von Geräten.
- Durch ergonomische Schulungen lernen die Mitarbeiter, wie sie ihre Arbeit effizienter und gesünder gestalten können.