Erik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Erik ist ein männlicher Vorname, der in vielen Ländern verbreitet ist. Er stammt ursprünglich aus dem Altnordischen und bedeutet "alle" oder "ewig" sowie "Herrscher" oder "König".
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Erik fährt jeden Sommer mit seiner Familie in den Urlaub.
- In der Schule ist Erik bekannt für seine sportlichen Leistungen.
- Mein Freund Erik hat ein neues Hobby entdeckt – das Gärtnern.
- Erik und seine Freunde planen, dieses Wochenende ein Fußballspiel zu veranstalten.