Erlös
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Erlös" bezeichnet den Betrag, der aus dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen nach Abzug der Kosten und Aufwendungen erzielt wird. Der Erlös ist ein zentraler Begriff in der Betriebswirtschaftslehre und spielt eine wesentliche Rolle in der Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Erlös aus dem Ticketverkauf für das Konzert war höher als erwartet.
- Im letzten Geschäftsjahr konnte das Unternehmen einen Erlös von 5 Millionen Euro erzielen.
- Nach Abzug aller Kosten blieb ein erheblicher Erlös für die Investoren übrig.
- Der Erlös des Charity-Events wird vollständig an die hilfsbedürftigen Familien gespendet.