Erneuerbare energie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Erneuerbare Energien sind Energiequellen, die sich auf natürliche Weise regenerieren oder unbegrenzt verfügbar sind. Dazu zählen beispielsweise Sonnenenergie, Windenergie, Wasserkraft, Biomasse und Geothermie. Sie stehen im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, die endlich sind und bei ihrer Verbrennung schädliche Treibhausgase freisetzen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Erneuerbare Energien spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel.
- Durch den Ausbau von erneuerbaren Energien können wir unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern.
- Viele Länder investieren verstärkt in Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien.
- Die Förderung von erneuerbaren Energien trägt zur Schaffung neuer Arbeitsplätze in der grünen Branche bei.