Erp
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
ERP steht für "Enterprise Resource Planning" und bezeichnet integrierte Softwarelösungen, die Unternehmen bei der Planung und Verwaltung ihrer Ressourcen unterstützen. Diese Systeme ermöglichen eine zentrale Datenspeicherung und -verarbeitung, wodurch die Effizienz und Transparenz in den Geschäftsprozessen erhöht werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das ERP-System unseres Unternehmens ermöglicht eine effizientere Verwaltung der Lagerbestände.
- Durch den Einsatz von ERP-Software konnten wir unsere Produktionskosten erheblich senken.
- Viele Firmen investieren in ERP-Lösungen, um ihre Prozesse zu optimieren und bessere Entscheidungen zu treffen.
- Ein gut implementiertes ERP-System verbessert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen.