Erp was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
ERP steht für "Enterprise Resource Planning" und bezeichnet Systeme, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Geschäftsprozesse zu integrieren und zu verwalten. Ziel von ERP-Systemen ist es, Ressourcen, Informationen und Geschäftsvorgänge über verschiedene Abteilungen hinweg zu optimieren, was zu einer höheren Effizienz und besseren Entscheidungsgrundlagen führt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Unternehmen hat ein neues ERP-System eingeführt, um die internen Abläufe zu optimieren.
- Durch die Implementierung eines ERP-Systems konnten wir unsere Lagerbestände deutlich reduzieren.
- Viele Firmen setzen heute auf ERP-Software, um ihre Geschäftsprozesse transparenter zu gestalten.
- Ein gut integriertes ERP-System unterstützt die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Abteilungen erheblich.