Erweiterter strafrechtsschutz was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Erweiterter Strafrechtsschutz bezeichnet die zusätzliche Absicherung von Individuen und Gemeinschaften durch umfassendere rechtliche Regelungen, die über den regulären strafrechtlichen Schutz hinausgehen. Diese Erweiterung zielt darauf ab, insbesondere vulnerable Gruppen vor Straftaten zu schützen und die Strafverfolgung zu intensivieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der erweiterte Strafrechtsschutz wurde in den letzten Jahren immer wieder diskutiert, um gesellschaftliche Herausforderungen zu begegnen.
- Durch die Einführung des erweiterten Strafrechtsschutzes sollen insbesondere Kinder besser vor Missbrauch geschützt werden.
- Viele Organisationen setzen sich für einen stärkeren erweiterten Strafrechtsschutz ein, um die Rechte von Opfern zu stärken.
- Der erweiterte Strafrechtsschutz bietet der Gesellschaft ein höheres Maß an Sicherheit und Vertrauen in die Rechtsstaatlichkeit.