Erziehungsberechtigt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Erziehungsberechtigt ist ein Begriff, der die Person bezeichnet, die das Recht und die Pflicht hat, für die Erziehung und Betreuung eines Kindes verantwortlich zu sein. In der Regel sind dies die Eltern, können jedoch auch andere Personen sein, die durch rechtliche Bestimmungen in dieser Rolle anerkannt sind. Die Erziehungsberechtigung umfasst die Verantwortung, Entscheidungen für das Wohl des Kindes zu treffen sowie die rechtliche Vertretung in Angelegenheiten des täglichen Lebens.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Vater ist der erziehungsberechtigt, da die Mutter aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend nicht in der Lage ist, sich um das Kind zu kümmern.
- Bei unehelichen Kindern sind häufig beide Eltern erziehungsberechtigt, sofern dies rechtlich anerkannt ist.
- Die Großeltern können unter bestimmten Umständen auch erziehungsberechtigt sein, wenn die Eltern nicht dazu in der Lage sind.
- Es ist wichtig, dass erziehungsberechtigte Personen regelmäßig an Elternabenden teilnehmen, um über die Entwicklungen ihrer Kinder informiert zu sein.