Erziehungsberechtigter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Erziehungsberechtigter ist eine Person, die rechtlich befugt ist, die Erziehung und Pflege eines minderjährigen Kindes zu übernehmen. In der Regel handelt es sich dabei um die Eltern des Kindes, es können jedoch auch andere Personen, wie beispielsweise Großeltern oder Pflegeeltern, als Erziehungsberechtigte gelten, sofern sie entsprechend benannt wurden oder das Sorgerecht haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Erziehungsberechtigte muss im Falle einer Schuluntersuchung anwesend sein.
- In vielen Fällen wird das Erziehungsrecht nach einer Scheidung neu geregelt.
- Der Erziehungsberechtigte ist verantwortlich für die Entscheidungen, die das Wohl des Kindes betreffen.
- Nur der Erziehungsberechtigte kann die Zustimmung für medizinische Behandlungen des Kindes geben.