Es ist ein ros entsprungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Es ist ein Ros entsprungen" ist eine deutsche Redewendung, die oftmals mit Advent und Weihnachten in Verbindung gebracht wird. Sie bezieht sich auf die Geburt Jesu Christi und wird häufig in einem religiösen Kontext verwendet. Der Satz drückt die Freude und das Wunder der Geburt aus und ist zugleich ein Hinweis auf die Hoffnung, die mit dieser Geburt verbunden ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der besinnlichen Zeit des Jahres ertönt oft das Lied "Es ist ein Ros entsprungen" in den Kirchen.
- Es ist ein Ros entsprungen – ein Ausdruck der Hoffnung und des Lichtes in dunklen Zeiten.
- Viele Menschen verbinden den Satz mit der Vorfreude auf die Weihnachtszeit.
- Das Gedicht leitet den Beginn der Adventszeit ein und erinnert an die Wunder der Geburt Christi.