Es wenn der arbeitgeber einen freistellt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Freistellung" bezeichnet die vorübergehende Entbindung eines Arbeitnehmers von seinen arbeitsvertraglichen Pflichten durch den Arbeitgeber, ohne dass das Arbeitsverhältnis dabei beendet wird. Der Arbeitnehmer ist in dieser Zeit von der Verpflichtung zur Arbeitsleistung befreit, erhält jedoch in der Regel weiterhin sein Gehalt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arbeitgeber hat den Mitarbeiter aufgrund von internen Umstrukturierungen freigestellt.
  • Während der Freistellung bleibt der Arbeitnehmer weiterhin im Unternehmen beschäftigt, erhält aber keine Arbeitsaufgaben.
  • Die Freistellung kann sowohl einvernehmlich als auch einseitig durch den Arbeitgeber erfolgen.
  • Hinweis: Während der Freistellung ist der Arbeitnehmer verpflichtet, sich an dessen Bedingungen zu halten und dem Arbeitgeber bei Bedarf zur Verfügung zu stehen.